Dies und das


Hier möchte ich ein paar Fragen beantworten, die euch möglicherweise unter den Nägeln brennen…


Wo fotografierst du so?

Überall. Ich wohne zwar in West-Mecklenburg und finde es echt schön hier, aber meine Kamera entführe ich auch gern in die entlegensten Ecken dieser Erde. Bisher habe ich Hochzeiten beispielsweise in Berlin, Hamburg, Flensburg, der Uckermark, auf der Mecklenburgischen Seenplatte und Rügen, ja sogar im fernen Bayern und der wunderschönen Eifel, fotografisch begleitet. Ein besonderes und sehr persönliches Highlight war die Hochzeit meines Gastbruders in Tennessee in den USA, die ich ebenfalls festgehalten habe.


Und wie bist du so drauf?

Am besten macht ihr euch selbst ein Bild. Die Chemie zwischen uns sollte in jedem Fall passen. Schließlich begleite ich euch in intimen Momenten durch euren Tag. Deswegen ist es mir wichtig, dass wir uns vorher kennenlernen. Sei es persönlich oder, falls es die Distanz nicht anders zulässt, auch gern per Skype oder telefonisch. 


Bei eurer Hochzeit füge ich mich unauffällig in die Gesellschaft ein. Ich arbeite dezent und unaufgeregt. Ich spiele mich nicht in den Vordergrund, „störe“ niemanden und gebe im Verlauf des Tages keine Anweisungen. Lediglich bei Portraits oder Gruppenfotos bringe ich mich direkt ein.


Was kriegen wir überhaupt für unser Geld?

Zunächst einmal bekommt ihr mich ;) - also mich als Mensch und meine Fotografie. Und ihr erhaltet Sicherheit und Professionalität. Ich weiß, was ich tue und kann mich flexibel an die Gegebenheiten anpassen. Sollte eine Kamera in den Brunnen fallen, habe ich in jedem Fall mindestens eine weitere dabei. 


Wie geht es nach der Hochzeit weiter?

Im Anschluss an eure Hochzeit sichte ich die Fotos und treffe eine Auswahl. Diese werde ich dann grundlegend optimieren. Das heißt, Belichtung, Kontraste, Farben, etc. anpassen. Ich verfolge generell den Ansatz, einen authentischen Look zu kreieren, der die Atmosphäre und das Licht eures Tages widerspiegelt. Ich löse mich ganz bewusst von gängigen Trends und setze auf unverfälschte Zeitlosigkeit bei der Bearbeitung eurer Aufnahmen. 


Die Anzahl der Fotos lässt sich in meinen Augen nicht klar definieren. Macht euch keine Sorgen! Ihr werdet eine große Menge an Bildern erhalten, die euren Tag zeigen. Diese erhaltet ihr in voller Auflösung per Downloadlink. Eine passwortgeschützte Online-Galerie steht euch und euren Gästen ebenfalls zur Verfügung. 


Und zu guter Letzt liebe ich gedruckte Fotos. Glaubt mir, sie entfalten eine nochmals stärkere Wirkung als digitale Fotos am Bildschirm. Deswegen erhaltet ihr bei Ganztagesreportagen eine individuell gefertigte Holzschatulle mit Fotos, die auf feinstem Fine-Art-Papier von Hahnemühle gedruckt sind, und einen USB-Stick aus Holz.


Was kostet der Spaß denn nun eigentlich?        

Nun, das hängt ganz davon ab, was ihr euch wünscht. Generell würde ich euch eine Ganztagesreportage empfehlen - von der Anspannung des Getting-Ready bis hin zur gelösten Stimmung auf der Party. So kann ich euren Tag in seiner ganzen Vielfalt für euch dokumentieren und Erinnerungen für euch festhalten, von denen ihr nicht mal wusstet, dass ihr sie habt. Für einen achtstündigen Einsatz berechne ich 2350,- Euro. Kontaktiert mich in jedem Fall gern und ich erstelle euch ein individuelles Angebot, das euren Vorstellungen entspricht.

Go back to top of page
Instagram @michaeltaterka.wedding

© Michael Taterka 2025

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

This website makes use of cookies. Please see our privacy policy for details.

Esta página web usa cookies. Para más información, por favor, lee los términos de privacidad

OK